Skip to content
Rudeltraining Ing. Sebastian Wieser-Nowak
  • Home
  • Trainingsphilosophie
    • Informals
    • Was Trainieren ?
  • Mein Angebot
  • FinneMenneske – Mantrailing
    • FinneMenneskeRudel Termine
  • SozialisierungsTraining
    • SozialisierungsTraining Termine
  • Gutscheine kaufen
  • mein Rudel
    • Zertifikate & Zeugnisse
  • TrainingsOrte
  • Kontakt
    • Impressum
    • meine gespeicherten Daten
    • Datenschutzbedingungen

Kategorie: giftige Pflanzen

für Hunde giftige Pflanzen im Haushalt oder Garten!!

Wenn dein Hund eine dieser Pflanzen gefressen hat, rate ich dringend dazu den Tierarzt aufzusuchen.

Einige habe ich hier zusammengefasst um mehr Sicherheit für unsere Vierbeiner zu schaffen.

giftige Lebensmittel / giftige Pflanzen

Weintrauben und Rosinen

Amerikanischen Untersuchungen zufolge sind Weintrauben giftig für Hunde. Rosinen sind möglicherweise sogar noch gefährlicher. Die Untersuchungen stammen unabhängig voneinander vom ASPCA’s Animal Poison Control Center und Veterinary Poisons Information Service. …

giftige Pflanzen

Tollkirsche

Die Pflanze enthält die Alkaloide Atropin, (S)-Hyoscyamin und Scopolamin.Das Atropin, das sowohl in der Tollkirsche wie im Stechapfel vorkommt, ist in Wirklichkeit eine Mischung aus (S)-Hyoscyamin und (R)-Hyoscyamin.   Der …

giftige Pflanzen

Stechpalme

Blätter und Beeren enthalten Urolsäure und Polyphenole. Die Giftstoffe bewirken Erbrechen, Magen – und Darmbeschwerden und Durchfälle. Die ersten Symptome können bereits nach der Aufnahme von 2 Beeren erfolgen. Die …

giftige Pflanzen

Oleander

Die Pflanze enthält das herzwirksame Glycosid Oleandrin. Die Glycoside bewirken Herzrhythmusstörungen, was bei entsprechend starker Vergiftung nach 2 – 3 Stunden auch zum Tod durch Herzlähmung führen kann. Die Wirkung …

giftige Pflanzen

Narzissen

Die gesamte Pflanze, vorwiegend aber die Zwiebel enthalten verschiedene Alkaloide, unter anderem das Lycorin. Vergiftungen sind durch eine Verwechslung der Narzissenzwiebel mit der Küchenzwiebel möglich, aber auch das Blumenwasser ist …

giftige Pflanzen

Maiglöckchen

Die giftigen Inhaltsstoffe ähneln denen des Roten Fingerhutes. Es handelt sich um herzwirksame Glycoside, der Hauptwirkstoff ist das Convallatoxin. Die Giftstoffe sind in allen Teilen der Pflanze enthalten, aber insbesondere …

giftige Pflanzen

Herbstzeitlose

Die Herbstzeitlose enthält das Gift Colchicin, das Ähnlichkeiten mit Arsen aufweist. Vergiftungen mit der Pflanze sind nicht selten. Die ersten Symptome einer Vergiftung beginnen nach 2-6 Stunden.Colchizin ist ein Zellgift, …

giftige Pflanzen

Fingerhut

Fingerhut enthält vorwiegend in ihren Blätter die hochgiftigen Digitalisglycoside.Der Gehalt der Glycoside schwankt je nach Tages- und Jahreszeit zwischen 0,1 und 1 %. Nachmittags ist der Gehalt höher als am …

giftige Pflanzen

Engelstrompete, Stechapfel

Die Pflanzen enthalten (S)-Hyoscyamin und in jungen Pflanzen auch geringe Mengen Scopolamin. Das Atropin, das sowohl in Stechapfel wie in Tollkirsche vorkommt, ist in Wirklichkeit eine Mischung aus (S)-Hyoscyamin und …

giftige Pflanzen

Blauer Eisenhut (+ weitere Arten)

Eisenhut ist die giftigste Pflanze Europas. Er enthält vorwiegend in den Knollen, aber auch sonst in der ganzen Pflanze das stark wirksame Alkaloid Aconitin. Schon wenige Gramm der Pflanze (entsprechend …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Recent Posts

  • Zwiebel / Knoblauch
  • Süssstoff
  • Schweinefleisch
  • Schokolade und Kakaohaltige Nahrungsmittel
  • Salz

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archives

  • April 2022

Categories

  • giftige Lebensmittel
  • giftige Pflanzen
  • Informals
Copyright © 2025 Rudeltraining Ing. Sebastian Wieser-Nowak –