Skip to content
Rudeltraining Ing. Sebastian Wieser-Nowak
  • Home
  • Trainingsphilosophie
    • Informals
    • Was Trainieren ?
  • Mein Angebot
  • FinneMenneske – Mantrailing
  • SozialisierungsTraining
  • Gutscheine kaufen
  • mein Rudel
    • Zertifikate & Zeugnisse
  • TrainingsOrte
  • Kontakt
    • Impressum
    • meine gespeicherten Daten
    • Datenschutzbedingungen

Autor: freggl

giftige Pflanzen

Eibe

Die Nadeln und Samen enthalten das herzwirksame Alkaloid Taxin, der rote Samenmantel ist giftfrei. Die Wirkung auf das Herz ist stärker als die der Fingerhutblätter. Die ersten Vergiftungserscheinungen beginnen bereits …

giftige Pflanzen

Dieffenbachie

Die Wirkstoffe sind noch nicht eindeutig festgestellt. Es handelt sich aber um Glycoside, Alkaloide und Saponine sowie um Calciumoxalat-Nadeln. Beim Berühren der Pflanze öffnen sich so genannte Schießzellen, welche die …

giftige Pflanzen

Christrose

Die Pflanze enthält das Saponin Helleborin und Protoanemonin.Vergiftungserscheinungen sind Übelkeit, Durchfall, Entzündungen der Mundschleimhäute, Herzrhythmusstörungen, erweiterte Pupillen, Atemnot und starker Durst. Es kann auch zum Tod durch Atemlähmung kommen. Schwere …

giftige Pflanzen

Buchsbaum

Alle Teile der Pflanze, vor allem aber die Blüten und die junge Rinde enthalten das Alkaloid Cyclobuxin. Die Symptome einer Vergiftung sind Erbrechen, Durchfälle, Übererregbarkeit und Krämpfe. Bei starker Vergiftung …

giftige Pflanzen

Bittere Mandel, Bittermandel

Bittere Mandeln enthalten das Glycosid Amygdalin, das durch ein Enzym und durch die Magensäure in Blausäure gespalten wird. Eine bittere Mandel enthält ca. 1 mg Blausäure, 6 – 10 Mandeln gelten …

giftige Lebensmittel / giftige Pflanzen

Avocados

Avocados enthalten den für Hunde (und viele andere Tiere) giftigen Inhaltsstoff Persin. Persin führt zu einer schweren Herzmuskelschädigung. Nach der Aufnahme von Persin kommt es zu Atemnot und Husten. Puls-  und Herzfrequenz gehen in …

giftige Pflanzen

Adonisröschen

Adonisarten enthalten Herzglycoside und sind in Ihrer Wirkung der des Roten Fingerhutes sehr ähnlich. Der Vergiftungsverlauf zeigt sich in Übelkeit und Erbrechen, Krämpfen und Durchfällen (ev. blutig). Weiterhin kann es …

Informals

Hund erst ab 25 ??

Auch kleine Hunde wollen wie Hunde behandelt werden !! Bist Du ein Hundebesitzer eines kleinen Hundes (Chihuahua, Zwergpinscher, …)? Dann solltest Du folgende Informationen beherzigen damit sich dein kleiner Begleiter …

Informals

immer mehr Einschränkungen !!

eine Folge von Ausweichtaktik und zu wenig Konsequenz Die Zukunft des Hundes in unserer Gesellschaft steht auf wackeligen Beinen, sollten die Hundemenschen nicht umzudenken beginnen. Was kann noch alles auf …

Informals

warum Training ?

Was kann ich mit meinem Hund alles unternehmen ? Die Antwort auf diese Frage liegt in der Erziehung und den Erfahrungen des Hundes. Der Umgang des Hundemenschen mit dem Tier ist ebenfalls ein wichtiger …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Recent Posts

  • Zwiebel / Knoblauch
  • Süssstoff
  • Schweinefleisch
  • Schokolade und Kakaohaltige Nahrungsmittel
  • Salz

Recent Comments

Keine Kommentare vorhanden.

Archives

  • April 2022

Categories

  • giftige Lebensmittel
  • giftige Pflanzen
  • Informals
Copyright © 2025 Rudeltraining Ing. Sebastian Wieser-Nowak –